schule eppendorf

GRUND- UND STADTTEILSCHULE EPPENDORF

klein anfangen - gemeinsam wachsen - groß rauskommen

Sachunterrichts-Module

Leitet eine Wäscheklammer den elektrischen Strom?
Wie baue ich eine stabile Brücke?
Was brennt bei einer Kerze genau?
Nehme ich Schleifpapier oder doch lieber die Pfeile für das Holzstück?
Hält meine Naht beim Kuschelkissen?
Töpfer ich den Stifthalter für Mama oder Papa?

Fragen über Fragen! Machen, machen, machen! In unseren Sachunterrichtsmodulen in Klasse 3 arbeiten unsere Schüler in Halbgruppen ganz praktisch mit Holz, Ton sowie Nadel und Faden. In der vierten Klasse steht dann das naturwissenschaftliche Forschen ganz im Mittpunkt. Jede Woche werden 90 Minuten lang Experimente rund um die Themen „Brücken“, „Magnetismus“, „Feuer“, „Strom/Robotik“ praktisch durchgeführt, ausgewertet und anderen präsentiert. Bei so vielen Handlungsmöglichkeiten wundert es kaum, dass sich schon die Zweitklässler auf die Sachunterrichts-Module freuen.