schule eppendorf

GRUND- UND STADTTEILSCHULE EPPENDORF

klein anfangen - gemeinsam wachsen - groß rauskommen

Inklusion

Die Grund- und Stadtteilschule Eppendorf verfügt über eine langjährige Erfahrung in der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen und Förderbedarfen. Offenheit gegenüber den Besonderheiten aller Kinder ist für uns selbstverständlich.

Unter dem Leitbegriff der „Inklusion“ verstehen wir uns daher als Schule, die folgende Punkte stets im Blick hat:

  • Was können wir gemeinsam für die Verbesserung von Erziehung und Bildung aller Kinder an der Schule verändern?
  • Wie können wir gemeinsam die Schule für jeden einzelnen zu einem unterstützenden und anregenden Ort machen?
  • Wie können wir es gemeinsam schaffen, möglichst viele Hindernisse für Lernen und Teilhabe aller Beteiligten abzubauen?

Diese Fragen stellen wir uns mit jedem Jahrgang neu. Schule ist für uns keine starre Institution und der Unterricht und das Schulleben folgen keinem festgeschriebenen Ablauf, sondern stellen sich auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen und der Lerngruppe ein.

Unter „gemeinsam“ verstehen wir alle Mitglieder der Schulgemeinschaft. Dazu gehören SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte, Sonder- und SozialpädagogInnen, ErzieherInnen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass es nur gemeinsam gelingt, eine gute Lernatmosphäre für alle zu schaffen.

Wir sind davon überzeugt, dass die gemeinsame Bildung und Erziehung von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen und mit unterschiedlichen Lernzugängen ein Gewinn für unsere Schulgemeinschaft sind.

Normal ist die Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Folgende Punkte sind an der GSE zudem von Bedeutung:

  • Inklusion! Was ist das eigentlich?
    • Die GSE orientiert sich hierbei an den Ideen des „Index für Inklusion“ entwickelt von Tony Booth & Mel Ainscow übersetzt, für deutschsprachige Verhältnisse bearbeitet und herausgegeben von Ines Boban & Andreas Hinz

Sonderpädagogische Förderung:

Vielfalt der Nationalitäten an der GSE

Fordern und Fördern

 

DSC_9092Bei Fragen zur Inklusion an unserer Schule wenden Sie sich gerne an Gabriele Hobrock.

Gabriele Hobrock

tel.: 428 822 150

mail: g.hobrock@gseppendorf.de

 

Unser SonderpädagogenInnen-Team:

pe_SonderSozialpädagogen_kl

Unser Erzieherteam:
Erzieherteam