Unsere Kinderkonferenz findet etwa alle 6 Wochen statt. Dort sprechen wir über die Belange der Schule, z. B. die Gestaltung des Pausenhofes oder eine Neuordnung der Pausenregeln. Im letzten Schuljahr haben wir schon viel erreicht und waren sogar im Wochenblatt.
Aus jeder Klasse gibt es zwei Abgeordnete, die an der Kinderkonferenz teilnehmen und die Ergebnisse dann ihren Mitschülern im Klassenrat weitergeben. Die Beschlüsse der Kinderkonferenz werden protokolliert.
Die Schülerinnen und Schüler können so selbst über das Schulleben mitbestimmen. Sie werden ernst genommen und lernen ihre Meinung zu vertreten bzw. andere Meinungen gelten zu lassen.